Mit ihrem Konzept aus persönlicher Ansprache und vielfältigen Veranstaltungen hat sie sich ein treues Stammpublikum erarbeitet. Einziger Wermutstropfen: Seit die Hauptpost auf der anderen Straßenseite Anfang des Jahres geschlossen hat, haben sich die Laufwege der Eberswalder verändert. "Aber wir können mit kostenlosen Parkplätzen punkten", sagt die Inhaberin, deren Buchhandlung Jahr für Jahr mit dem Gütesiegel Leseförderung des Landesverbands Berlin-Brandenburg geehrt wird. Zweimal erhielt sie den Deutschen Buchhandlungspreis, 2023 war sie Kinderbuchhandlung des Jahres – immer wieder ist sie in Kitas und Schulen unterwegs, organisiert Lesungen für 30 Kitagruppen und Schulklassen, da ihr die Förderung junger Menschen am Herzen liegt. Das allgemeine Sortiment mit Schwerpunkt auf Kinderbüchern ergänzt sie durch Geschenkartikel, die 15 Prozent der Fläche einnehmen.
Ihre Liebe zur Literatur hat Puppe-Mahler auch in die Familie getragen. Ihr ältester Sohn Hartwig Mahler, der ihr schon jetzt viele Arbeiten wie die Buchhaltung abnimmt, wird Ende des Jahres das Geschäft übernehmen. Seine Frau Silvia arbeitet in der Buchhandlung mit, seit Kurzem auch Tochter Anastasia Puppe. "Im Lauf der Zeit habe ich 13 Lehrlinge ausgebildet, zuletzt meine Enkelin", freut sich die Chefin. "Anastasia kann wunderbar beraten. Und kennt sich bestens mit New Adult aus." Auch im Ruhestand will sie in der Leseförderung und Veranstaltungen aktiv bleiben: "Es geht darum, das Buch als Kulturgut zu erhalten."