Generationenwechsel

Katharina Lindner neue Verlagsleiterin bei Boyens

14. Mai 2025
Redaktion Börsenblatt

Katharina Lindner hat zum 1. Mai die Leitung des Boyens Buchverlags in Heide übernommen. Sie folgt auf Bernd Rachuth. Einen Fokus will sie auf neue digitale Produkte legen. 

Katharina Lindner

Der traditionsreiche Boyens Buchverlag will mit seinen Publikationen zum historischen Bewusstsein und zur Stärkung der regionalen Identität in Dithmarschen, an der schleswig-holsteinischen Westküste sowie zwischen Nord- und Ostsee beitragen.

Katharina Lindner, Jahrgang 1992, wurde in der Verlagsgruppe Oetinger in Hamburg ausgebildet, dort verantwortete sie zuletzt die Entwicklung des Imprints Moon Notes. Sie bringe alle Voraussetzungen mit, so die Mitteilung zum Wechsel, um das Verlagsprogramm in Heide weiterzuentwickeln. Ihre Erfahrungen bei der strategischen Markenentwicklung werden nun für den Boyens Buchverlag produktiv eingesetzt.

"Ich freue mich sehr darauf, den Buchverlag gemeinsam mit dem Team von Boyens Medien zukunftsfähig aufzustellen und neue Akzente im schönen Dithmarschen zu setzen", so Katharina Lindner. "Ein besonderer Fokus liegt für mich darauf, neue digitale Produkte zu schaffen, damit unser Programm auch für jüngere Leserinnen und Leser in unserer Region attraktiv wird." Mit dieser Motivation passe Katharina Lindner perfekt in die Unternehmensstrategie der gesamten Boyens Mediengruppe, die sich im Rahmen der Digitalen Transformation des Hauses seit geraumer Zeit stark digital fokussiere und sich dafür jüngst auch an anderen Stellen personell strategisch verstärkt hat, darunter in der Verlags- und Vertriebsleitung und in der Chefredaktion.

Bernd Rachuth, Leiter des Boyens Buchverlags seit 1985, wechselt nach 40 Jahren erfolgreicher Arbeit ab Mai in die Position des Senior-Koordinators und führt zunächst die Produktion der Periodika und die Verbindungen zu den Vereinen und literarischen Gesellschaften weiter. Als Mitglied in der Regionalbuch-AG ist der Boyens Buchverlag auch bundesweit sichtbar geworden.