Penguin Random House

Buchgeschenke für die Münchner Tafel

22. April 2025
Redaktion Börsenblatt

Lesestoff für die Osterferien: Über 800 Bücher für Kinder und Jugendliche brachten Mitarbeitende der Penguin Random House Verlagsgruppe am 15. und 16. April zur Münchner Tafel.

Buchspenden für die Münchner Tafel

Buchspenden für die Münchner Tafel

Büchertische in Pasing

Die bei der Münchner Tafel anwesenden Eltern, Großeltern und Kinder konnten in der Buchauswahl stöbern und sich von den Verlagsmitarbeiter:innen beraten lassen – eine Aktion, die inzwischen fester Bestandteil des gemeinnützigen Einsatzes der Penguin Random House Verlagsgruppe ist. In den Vorjahren wurden die Büchertische in der Blumenau und Ramersdorf aufgebaut, vergangene Woche fand die Aktion in Pasing statt.

"Die Münchner Tafel mit Kinder- und Jugendbüchern zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Bücher sind der Schlüssel zu einer Welt der Abenteuer und Fantasie sowie der Zugang zu Wissen und Bildung. Die Förderung der Lesefähigkeit ist entscheidend für die Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen, und für uns als Verlag ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Ein großes Dankeschön an die Münchner Tafel, wir sind sehr stolz auf diese Zusammenarbeit", so Christian Jünger, CEO der Penguin Random House Verlagsgruppe.

Besonderer Besuch

Dieses Jahr unterstützte außerdem die Münchner Autorin Yasmin Shakarami die Ausgabe der Bücher und hatte sichtlich Freude an dem Austausch mit den kleinen und großen Leser:innen. Über ihre Bücher "Tokioregen" und "Sturmflirren" kam sie mit einigen jugendlichen Tafelgästen ins Gespräch. 

"Bücher öffnen Türen zu neuen Welten und schenken Kindern Freude, Hoffnung und Wissen. Diese großzügige Spende der Penguin Random House Verlagsgruppe ist mehr als nur ein Geschenk – sie bereichert das Leben unserer jüngsten Tafelgäste und gibt ihnen wertvolle Momente des Staunens und Träumens. Wir danken von Herzen für diese wunderbare Initiative!", meint Steffen Horak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Münchner Tafel.

Über die Arbeit der Münchner Tafel

Aktuell versorgt die Münchner Tafel wöchentlich über 22.000 Gäste, davon über 7.000 Kinder an 30 Ausgabestellen. Jede Woche werden über 180 Tonnen Lebensmittel gerettet und an die Gäste verteilt. Die Münchner Tafel ist ein privater und gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, die den Menschen unmittelbar zugutekommen.