So hat sich Umbreit auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet

Großzügige Personalplanung und monetäre Anreize

30. November 2023
Christina Schulte

Bei den Barsortimenten wird auf Hochtouren gearbeitet, um die Bestellungen der Buchhandlungen im Weihnachtsgeschäft abzuarbeiten. Wie Umbreit die wichtigsten Wochen des Jahres angeht, erläutert Solvey Munk, Mitglied der Geschäftsleitung von Umbreit.

Solvey Munk

Wie haben Sie sich auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet?

Es wird sicher ein anspruchsvolles Weihnachtsgeschäft. Wir haben deshalb eine sehr großzügige Personalplanung aufgestellt und monetäre Anreize geschaffen. Temporär haben wir das aufwendige und extrem kleinteilige Besorgungsgeschäft ausgesetzt, um uns auf die in den nächsten Wochen wichtigen Bereiche konzentrieren zu können. Und logistisch werden selbstverständlich auch in diesem Jahr Touren verstärkt und Nachlaufsprinter eingesetzt.

Mit welchen Titeln haben Sie sich besonders bevorratet?

Erkennbare Toptitel und solche, von denen wir ausgehen, dass sie sich im Weihnachtsgeschäft zu Toptiteln entwickeln, stehen natürlich im Fokus. Ebenso klassische Weihnachtstitel und Steadyseller. Da sich aber viele Titel auch spontan entwickeln, beobachten wir Bedarfsmengen permanent und disponieren entsprechend. Trotzdem bleibt immer das Risiko nicht planbarer Abverkäufe. Ab Mitte Dezember wird es schwierig, Nachbezüge noch rechtzeitig vor Weihnachten wieder verfügbar zu machen. Was in unserer Macht steht, haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartnern bei den Verlagen, getan.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.